KOMMUNALE WÄRMEPLANUNG
öffentliche Bürgerinformationsveranstaltung
Der Wärmeplan soll Planungssicherheit und Orientierungshilfe sowohl für Gebäudeeigentümer und Unternehmen als auch für Energieversorger und Netzbetreiber schaffen. Er ermittelt, welche Wärmeversorgungsarten geeignet sind und dient somit als Entscheidungshilfe, wie ihre Gebäude künftig beheizt werden können. Die Wärmeplanung ist eine rechtlich unverbindliche kommunale Strategie, deren Ergebnisse nicht verpflichtend sind, sondern einen empfehlenden Charakter haben.
Ziel ist es, mit dem Wärmeplan die wesentlichen Grundlagen für die künftige Umstellung der Wärmeerzeugung auf erneuerbare Energien zu setzen. Neben regenerativen Energiequellen wie Erdwärme, Solarenergie oder Biomasse werden auch die Potenziale zur Nutzung von Abwärme und zur Steigerung der Energieeffizienz untersucht.
Der aktuelle Wärmeplanungsprozess stellt dabei den Auftakt dar – der erstellte Wärmeplan ist nach seiner Fertigstellung aller fünf Jahre zu überprüfen und bei Bedarf fortzuschreiben.
Ergänzend zum Vortrag zur kommunalen Wärmeplanung wird im Rahmen der Veranstaltung das Energieberatungsangebot der Verbraucherzentrale Sachsen vorgestellt und Fragen beantwortet dazu welche Sanierungsmaßnahmen und Optionen der Heizungsumstellung sinnvoll sind oder welche Fördermöglichkeiten genutzt werden können.
Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit, mit den Planerstellern, der Verbraucherzentrale und der Stadtverwaltung ins Gespräch zu kommen und individuelle Fragestellungen zu diskutieren.
Hintergrund
Bis spätestens Juni 2028 muss jede deutsche Kommune eine kommunale Wärmeplanung vorliegen. Die Stadtverwaltung Markranstädt hat diesen umfangreichen Planungsprozess bereits frühzeitig begonnen. Das Vorhaben „KSI: Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung für die Stadt Markranstädt“ wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Veranstaltungsort(e)
Parkstraße 9
Veranstalter
Markt 1
- Tel 034205/610
- E-Mail post [at] markranstaedt.de